Aktuelles


31.05.2023 Heimatkreis Schlochau

ERSCHEINEN VON HEFT 1/2023 DES MITTEILUNGSBLATTES
Es war leider lange unklar, ob und wann Heft 1/2023 des Mitteilungsblattes erscheint, weshalb wir Sie bedauerlicherweise nicht früher informieren konnten. Nun ist das Heft fertiggestellt und geht in Kürze in Druck. Es erscheint in der zweiten Juni-Hälfte. Als Reaktion auf das verspätete Erscheinen des letzten und dieses Heftes haben wir die Erscheinungsweise etwas geändert und flexibler gestaltet: Ab dem Jahr 2023 erscheint das erste Heft im Frühling zwischen Ende März und Ende Juni, das zweite Heft im Herbst zwischen Ende September und Ende Dezember. Vielen Dank für Ihre erneute Geduld und Ihr Verständnis!


Januar 2023 ZUFLUCHT-ZUVERSICHT-ZUKUNFT

PROJEKT AN BERLINER DOKUMENTATIONSZENTRUM ÜBERGEBEN
Am 12.01.2023 wurde das Projekt “ZUFLUCHT-ZUVERSICHT-ZUKUNFT” an das Berliner Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung übergeben. Das Projekt und die recherchierten Flucht- und Vertreibungsgeschichten erhielten so einen angemessenen Platz im kollektiven Gedächtnis im Dokumentationszentrum und können bewahrt werden. Nachfolgenden Generationen wird damit der Zugang zu den Projektergebnissen ebenso möglich sein, wie der wissenschaftlichen Forschung...

MEHR dazu auf der Projekt-Website:
ZUFLUCHT-ZUVERSICHT-ZUKUNFT Aktuelles
Hier finden Sie auch den Link zur Aufzeichnung des Livestreams der Veranstaltung (Einführung, Film, Podiumsgespräch) vom 12.01.2023 und alles Weitere zu diesem bemerkenswerten Projekt.

Wir berichteten mehrfach im Mitteilungsblatt darüber. Im Mai letzten Jahres stellten Prof. Dr.-Ing. Sabine C. Langer und Roland Remus (beide: Projektidee u. Redaktion) ihr Projekt zu unserer großen Freude auf unserem Heimattreffen 2022 in Uslar vor.


27.10.2022 Heimatkreis Schlochau

ERSCHEINEN VON HEFT 2/2022 DES MITTEILUNGSBLATTES
Das aktuelle Heft des Mitteilungsblattes erschien auch dieses Jahr leider nicht pünktlich im September. Es ist noch in Bearbeitung. Unsere Abonnenten erhalten es jedoch noch im Jahr 2022, wieder als Weihnachtsheft im Dezember. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich erneut gedulden müssen. Wir bitten um Nachsicht.


08.10.2022 Stadt Człuchów

DIREKTORIN DES REGIONALMUSEUMS SCHLOCHAU VERSTORBEN
Plötzlich und unerwartet verstarb am 04.10.2022 die Direktorin des Regionalmuseums Schlochau, Frau Krzysztofa Monikowska mit nur 44 Jahren in ihrem Haus in Schlochau. Seit 18 Jahren arbeitete sie im Museum. Vor 10 Jahren hatte Bürgermeister Ryszard Szybajło sie zur Direktorin ernannt und ihr das materielle kulturelle und historische Erbe der Stadt anvertraut. Frau Monikowska übte ihr Amt bis zum letzten Tag sehr kompetent, kreativ und mit großem Einsatz aus. Sie war hoch angesehen und sehr beliebt. Ihr Tod ist für alle ein großer Verlust, die Familie, Freunde und Kollegen, aber auch die Stadt Człuchów, die Partnerstadt Uslar und den Heimatkreis Schlochau. Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am 08.10.2022 statt.

Traueranzeige der Stadt Człuchów
Berichte der regionalen Nachrichtenportale zum Tod Człuchów Nasze Miasto, Radio Weekend, zawsze Pomorze
Bericht von der Trauerfeier und Beisetzung Człuchów Nasze Miasto
Online Übersetzung möglich mit Google Übersetzer


06.05.2022 Heimatkreis Schlochau

GELUNGENES HEIMATTREFFEN
Der HKA Schlochau freute sich über ein sehr gelungenes Heimattreffen mit mehr als 50 Teilnehmern, Vertretern unseres Patenkreises Northeim, der Stadt Uslar und weiteren Gästen sowie eine erfolgreiche Mitgliederversammlung am Vortag. Alle Vorstandsmitglieder wurden bei der Wahl im Amt bestätigt. Mehr dazu in den Presseberichten.


31.03.2022 Heimatkreis Schlochau

EINLADUNG - TREFFEN DER SCHLOCHAUER
Der Heimatkreisausschuss Schlochau lädt herzlich ein zu seiner Mitgliederversammlung am 29.04.2022 und dem 33. Heimat- und Patenschaftstreffen am 30.04.2022. Beide Veranstaltungen finden in Uslar statt (Anmeldefrist 11.04.2022). Ihren Stimmzettel zur Vorstandswahl (per Briefwahl) nimmt unserer Wahlausschuss (Patenkreis Northeim) gern bis zum 20.04.2022 entgegen. Die Einladung mit allen weiteren Details und die Unterlagen zum Download finden Sie hier (unten auf der Seite).


30.03.2022 Heimatkreis Schlochau

NEUER INTERNETAUFTRITT
Nachdem unsere Website lange offline war, haben wir nun unsere umfangreiche Überarbeitung weitestgehend fertiggestellt und sind mit neuem Design und aktualisierten und ergänzten Inhalten wieder da - rechtzeitig vor unseren diesjährigen Veranstaltungen. Der Heimatkreis Schlochau ist wieder online! Wir hoffen, Sie finden die Informationen, die Sie suchen und vieles mehr. Freuen Sie sich mit uns über unseren neuen Internetauftritt!


28.12.2021 Regionalmuseum Człuchów

ZU NEUEM LEBEN ERWECKT - DAS SCHLOCHAU DER VORKRIEGSZEIT
Das Regionalmuseum Schlochau  präsentiert seit kurzem auf seiner Facebook-Seite ein ganz besonderes Video, zu dem es heißt: „Wir laden Sie heute in das Schlochau der Vorkriegszeit ein. Bald wird die Dauerausstellung „Aus der Geschichte der Stadt und der Region“ von rund einem Dutzend Video-Minuten begleitet werden”. Bei diesem tollen neuen Video wurden alte Ansichtskarten auf faszinierende Weise zum Leben erweckt. ❖ Absolut sehenswert, lassen Sie sich überraschen! ❖


* * * * *